Download e-book for iPad: Anathemata. Weihgaben und Weihgabenpraxis und ihre Bedeutung by Czech-Schneider, Raphaela

By Czech-Schneider, Raphaela
Read or Download Anathemata. Weihgaben und Weihgabenpraxis und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und Wirtschaft der frühen Griechen. Habilitation, 1998 Universität Münster PDF
Best german_2 books
Östlich der Sonne: Vom Baikalsee nach Alaska by Klaus Bednarz PDF
«Land ? stlich der Sonne» nannten die russischen Eroberer jenen geheimnisvollen hintersten Teil Sibiriens, der sich vom Fluss Lena bis zum Stillen Ozean erstreckt. Durch dieses raue, unermesslich weite Land zogen einst die Vorfahren der nordamerikanischen Indianer. Klaus Bednarz ist auf ihren Spuren gereist.
- Flirt Talk: Wie beginne ich einen Flirt? Wie halte ich das Gespräch in Gang? Wie verführe ich mit Worten?
- Meditationen im Licht
- Soziale Ungleichheit: Eine Einführung in die zentralen Theorien 4. Auflage (Lehrbuch)
- Operation Nemesis. Die Türkei, Deutschland und der Völkermord an den Armeniern
- Lykische Grabarchitektur: Vom Holz zum Stein
- Solare Weltwirtschaft. Strategie für die ökologische Moderne
Extra resources for Anathemata. Weihgaben und Weihgabenpraxis und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und Wirtschaft der frühen Griechen. Habilitation, 1998 Universität Münster
Example text
47 datiert das Tongefäß, daß 1953 bei Grabungen in Pithekussa auf Ischia gefunden wurde, in das letzte Viertel des 8. , cf. ebda. S. 43, S. 126 u. 235 f. 119 Stesichorus Frg. 213 (PMG); als weitere 'Schriftbringer' werden auch Danaos, Kadmos, Linos und Musaios genannt, cf. Heubeck, Schrift, 1979, S. , inbes. Kleingünther, Prôtoß e©retëß, 1934, S. 1-15; Jeffery, ARXAI GRAMMATA, 1967, S. 152-166. 120 Grassl, Herodot, 1972, S. 171. 121 Cf. Grassl, Herodot, 1972, S. 171. 122 Hdt. V 58. 124 Nach seinem Zitat handelte es sich bei diesen Artefakten jeweils um Weihgeschenke.
Participants and concomitants'. Zu dieser ersten Gruppe gehören Weihgaben, deren ikonographische Gestaltung a) God b) Man c) Prayer d) Sacrifice darstellen. Sie dienen insgesamt dem Lobpreis der Götter. 2. B. B. Arbeitsgeräte, e) disaster and dangers, f) illness. Die Weihgaben dieser Gruppe gelten insgesamt der Danksagung für erwiesene Gunst. Bei den jeweils angeführten Beispielen entsprechen sich ikonographische Gestaltung und Weihinschrift. 3. Eine dritte Gruppe gilt dem mit der Weihung intendierten Zweck 'desired effect', der mit der Bitte um eine Gunst verbunden ist.
25 der Objekte macht dabei evident, daß sich die Dedikanten von Anfang an aus allen sozialen Schichten zusammensetzten. 2. 1. B. 134 Sie sind im Unterschied zu den Weihgaben zur Konsumption entweder 132 Zu Weihgaben insgesamt cf. Reisch, Griechische Weihgeschenke, 1890; eine umfassende, bisher nicht überholte Darstellung bietet Rouse, Offerings, 1902; einen konzisen Überblick findet man bei Wachsmuth, Weihungen, 1975, Sp. 1355-1359, und Van Straten, Gifts, 1981, S. 65-151; Van Straten hat sich insbes.
Anathemata. Weihgaben und Weihgabenpraxis und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und Wirtschaft der frühen Griechen. Habilitation, 1998 Universität Münster by Czech-Schneider, Raphaela
by Christopher
4.1